Thermen NRW: Die 10 schönsten Thermalbäder in NRW (mit Karte) (2023)

Wer weder das Budget noch die Zeit für einen Kurzurlaub unter Palmen hat, sollte eine Therme in NRW besuchen.

Ob tropisches Ambiente unter Palmen und Glaskuppeln oder mediterrane Wohlfühloasen mit orientalischem Hamam:

Die Thermalbäder rund ums Ruhrgebiet bieten dir Erholung für zwischendurch.

Wir sagen dir, wo du die schönsten Thermen in NRW findest, wie viel Eintritt du einplanen musst und welche Besonderheiten auf dich warten.

Thermenkarte NRW

Wellness-Gutschein mit ÜbernachtungHunderte Wellness-Hotels mit Spa-Bereich oder Therme ab 39,50 €Zu den Angeboten »

1. Mediterana Bergisch Gladbach

  • Preise (4 Stunden):14,00 € Therme, 29,50 € Therme + Sauna (Sa, So jeweils 2,00 € Aufschlag)
  • Besonderheiten: Thermalbad-Zeremonie mit Selen, Himalayasalz-Sauna-Grotte, Schwefelbad

Korinthische Säulen, mediterrane Palmen und orientalische Architektur: Für den Mittelmeerraum keine außergewöhnliche Mixtur, für Bergisch Gladbach schon.

Die Mediterana-Therme in Bergisch Gladbach liefert einen gekonnten Stilmix verschiedener Wellness-Elemente und ist eine der bekanntesten Thermen in NRW.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mediterana (@mediterana) am

Im Außenbereich blüht duftender Lavendel zwischen drahtigen Bäumen. Die Fassaden der maurischen Häuser sind in dezenten Pastellfarben gestrichen.

Ein absolutes Highlight: das orientalische Hamam.

Im Persischen Edelsteinbad bewundert man eigenwillige Formen, im Haus der Elemente brennt ein Feuer in der Mitte des Schwimmbeckens und im Rajasthanihaus folgt man den Lehren des indischen Ayurverda.

In einer Thermalbad-Zeremonie spürt man die Wirkung des Spurenelements Selen. Ein Schwefelbad lindert Entzündungen und Gelenkschmerzen.

Die interkulturelle Therme in NRW ist jedem zu empfehlen, der einen Kurzurlaub am Mittelmeer braucht.

  • Öffnungszeiten (Therme): täglich 9:00-24:00 Uhr
  • Adresse: Saaler Mühle 1, 51429 Bergisch Gladbach
  • Web:www.mediterana.de

Wilder Kulturmix in der Mediterana Therme? Nein. Pure Konsequenz.

Thermen NRW: Die 10 schönsten Thermalbäder in NRW (mit Karte) (1)

Die eng verwobene Kulturgeschichte der Mittelmeer-Länder lässt sich noch vielerorts nachweisen.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Spanien sind in ihrer Gestalt durch den Einfluss der nordafrikanischen Mauren geprägt, deren Einfluss bis zum 15. Jahrhundert fest auf der Iberischen Halbinsel verankert war.

Sizilien wurde stark durch die griechische Kolonisation geprägt, wohingegen vor allen Dingen die griechischen Inseln historische Verknüpfungen zum damaligen Osmanischen Reich haben.

Istanbul war wiederum ein fester Bestandteil des vom antiken Rom beeinflussten Byzantinischen Reichs.

Mehr über die Sehenswürdigkeiten von Istanbul>>

Angeber-Wissen: Mehr zum Kulturmix im Mittelmeerraum

2. VitaSol Therme Bad Salzulfen

  • Preise (4 Stunden):20,00 € Therme, 25,00 € Therme + Sauna
  • Besonderheiten: Intensivsolebecken,ganzheitliches Gesundheitskonzept, Waldsauna

Wellness in NRW hat viele erholte Gesichter:

Von belebenden Massagen über reinigende Saunen hin zu entspannenden Thermalbädern:

Die VitaSol Therme in Bad Salzulfen kombiniert alles und vertritt einen ganzheitlichen Ansatz von Gesundheit, der auch die mentale Erholung in den Fokus rückt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von In 3 Stunden ein neuer Mensch🤗 (@vitasoltherme) am

Sie wirkt weder sonderlich verspielt, noch übertrieben dekoriert. Die Therme in einem der beliebtesten Kurorte in NRW besinnt sich auf ein cleanes Ambiente und die wohltuende Heilwirkung von Wasser und Mineralien.

In dem Thermalbad bei Bielefeld sind die einzelnen Erholungsbereiche so aufeinander abgestimmt, dass sie den vier Grundsteinen Bewegung, Wechselwärme sowie körperliche und mentale Erholung entsprechen.

In den großzügigen Schwimmbecken aktiviert man den Kreislauf, bevor man ihn in der Sauna schonend aber mit Nachdruck ankurbelt.

Muskelentspannende Thermalbäder tragen zur körperlichen Erholung bei.

Die mentale Entspannung tritt bei dem Wellness-Programm in einer der beruhigendsten Thermen in NRW von ganz allein ein.

(Video) Das Erlebnisbad: Top 10 Schwimmbäder in Deutschland | Bluevibes
  • Öffnungszeiten:täglich 9:00-22:00 Uhr, Fr + Sa 9:00-24:00, Mo, Mi + Fr Frühschwimmen 7:00-9:00 Uhr
  • Adresse: Extersche Str. 42, 32105 Bad Salzulfen
  • Web: www.vitasol.de

Ganzheitliche Erholung deutschkandweit: Das Allround-Erholungskonzept ist ein Markenzeichen der Thermen-Betreiber, die auch die beliebte KissSalis Therme im bayrischen Bad Kissingen unterhalten.Mehr über die schönsten Thermen in Bayern

3. Bali Therme Bad Oeynhausen

  • Preise (4 Stunden): 15,50 € Erwachsene, 25,50 € Therme + Sauna (Sa+So jeweils 2,00 € Aufpreis)
  • Besonderheiten:Eisenheil-Sitzbad, Thermalwasser-Trinkbrunnen, Kreideanwendungen und Schoko Spa

Die Bali Therme in Bad Oeyenhausen nimmt jeden Besucher ohne Umschweife mit auf das Inselparadies Indonesien. Die exotischste Therme in NRW schickt dich für ein paar Stunden in den Kurzurlaub nach Fernost.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bali Therme (@balitherme) am

Auf stolzen 10.000 m² präsentiert dir eine der größten Thermen in NRW ein Füllhorn an Entspannungsmöglichkeiten. Die Wassertemperaturen der Therme liegen zwischen 32 °C und 36 °C.

Mehrere Male am Tag werden kostenlose Wasser-Aerobik-Kurse angeboten. Deine Kinder werden vom freundlichen Personal betreut, während du in einer der zahlreichen Saunen durchatmest.

Ein Thermalwasser-Trinkbrunnen versorgt dich mit wertvollen Mineralien, im Eisenheilbecken nimmt deine Haut die ungefilterten Partikel des Thermalwassers auf.

Das Sitzbecken mit dem Thermalwasser lindert rheumatische Beschwerden besonders schonend.

Die Bali Therme zählt nicht nur zu den schönsten Thermen in NRW, sondern erfreut sich bundesweiter Beliebtheit:

Die besten Thermen in Deutschland

  • Öffnungszeiten: täglich 8:00-23:00 Uhr, Sauna 9:00-23:00 Uhr, Fr+Sa 8:00-24:00 Uhr
  • Anschrift: Morsbachallee 5, 32545 Bad Oeynhausen
  • Web: www.balitherme.de

Du planst deinen Wellnessurlaub in NRW? Wie wäre es mit einem Aufenthalt direkt im Kurort inkl. Eintritt zur Balitherme?

zum Angebot >>

4. Claudius Therme Köln

  • Preise (4 Stunden):20,50 € Therme, 26,50 € Therme + Sauna (Sa+So jeweils 2,00 € Aufschlag)
  • Besonderheiten: Wasseryoga in Heiß-Kalt-Grotte, Strömungsbecken, Unterwassermusik

Köln ist vielseitig, teils schrill und ausgesprochen herzlich. Die gleichen Attribute treffen auch auf die Claudius Therme in der Rheinperle zu.

Opulente Wasseranlagen und ein facettenreiches Wellness-Programm zeichnen die Therme in der NRW-Metropole aus.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Claudius Therme (@claudius_therme) am

Eine absolute Besonderheit der beliebten Therme in NRW ist das Wasseryoga:Die sanften und gleichzeitig äußerst entspannenden Bewegungen beim Yoga werden durch den natürlichen Wasserwiderstand verstärkt.

(Video) Die Thermen & Badewelt Euskirchen

In der Heiß-Kalte-Grotte der Therme entspannt man zuerst in dem 37 °C warmen Thermalwasser, bevor man sich im knackig-kalten Schwimmbecken wie ein Ei abschreckt.

Klassisch entspannst du dich hingegen in dem riesigen Hauptbecken.

Das Thermalbecken erstreckt sich über den Innen- und Außenbereich der Anlage.

Draußen wartet ein Strömungskanal auf dich, in dem du deine Muskeln durch das Schwimmen gegen den Strom auf spielerische Art trainieren kannst.

Zweimal in der Woche kannst du dich im Bewegungsbecken bei Unterwassermusik treiben lassen. Durch die Schallvibrationen, die über das Wasser transportiert werden, resoniert dein gesamter Körper.

In der Claudius Therme in NRW wird Wellness nicht nur groß, sondern auch in Schönschrift geschrieben.

Mehr über die Thermen in Köln

5. Carolus Thermen Aachen

  • Eintritt für 3,5 Stunden: 14,00 € Therme, 30,00 € Sauna + Therme (Sa+So 2,00 € extra Therme, 4,00 € extra Sauna)
  • Besonderheiten: Sole-Dampfbad, Strokkur-Dampfbad mit Geysir,Wassergrotten

Der Leitsatz des alten Roms, Sanum per aquam (kurz Spa), wird bis ins kleinste Detail umgesetzt. Die Carolus Thermen in Aachen zählenzu den schönsten Thermen in NRW.

Die 18 riesigen römischen Säulen im Inneren des Thermalbads sind nur einer der Beweise.

Thermen NRW: Die 10 schönsten Thermalbäder in NRW (mit Karte) (2)

Der Außenbereich ist eine riesige Relax-Arena: An der Beach Bar warten urige Strandkörbe auf erholte Besucher. Umringt von stattlichen Bäumen kann man sich sogar an dem Wasserspiel eine Kaskade erfreuen.

Das 35 °C warme Thermalbecken ist das Herzstück der Wellness-Oase.

Entweder schwimmt man seine Bahnen oder lässt sich von den Massagedüsen im Becken auflockern.

In den Wassergrotten mit Wasserfall-Sprudlern bringt man seinen Kreislauf in Schwung, indem man zwischen den 38 °C und 18 °C warmen Wasserbecken wechselt.

Im Sole-Dampfbad wird die belebende Luft durch eine besonders feine Ultraschall-Vernebelung im gesamten Raum verteilt.

Das nach einem isländischen Geysir benannte Strokkur-Dampfbad hat sogar einen kleinen Geysir.

6. Westfalen-Therme Bad Lippspringe

  • Eintritt (4 Stunden): 16,00 € Erwachsene, 12,00 € ermäßigt (Sauna 2,00 € extra), 6,00 € Salinarium
  • Besonderheiten: Sole Spa,Wasserrutschen, Thermal-Whirlpools

Die Westfalen-Therme ist eine der größten Thermen in NRW.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Westfalen Therme (@westfalentherme.de) am

Im Salinarium, dem Sole Spa in der Wellness-Therme, herrscht ein besonders hoher Gehalt an Mineralien. In der Textil-Salzsauna wird die Luft mit Sole angereichert und befreit die Atemwege sanft von Belastungen.

Unter einer großen Glaskuppel über dem Thermalwasserbecken kommt man sich schon ein wenig extravagant vor und weiß nicht so recht, was man in der 18.000 m² großen Anlage als erstes entdecken soll.

Beliebte Erholungsorte sind der Thermalwasserpool auf dem Dach sowie das Waldfreibad.

Deine Kinder kommen durch zwei Wasserrutschen und Animateure auf ihre Kosten.

(Video) Medi Therme Bochum

Die Westfalen-Therme ist nicht nur eine der beliebtesten Thermen in NRW, sondern gehört außerdem zu den besten Wasserparks in NRW.

  • Öffnungszeiten: täglich von 9:00-23:00 Uhr
  • Adresse: Schwimmbadstr. 14, 33175 Bad Lippspringe
  • Web: www.westfalen-therme.de

Wellness-Kurzurlaub in NRW: Das Vital Hotel in Bad Lippspringe ermöglicht dir direkten Thermenzugang und subtropischen Kurzurlaub.Mehr über Hotels mit direktem Thermenzugang

7. Thermalbad im Revierpark Wischlingen

  • Preise (4 Stunden): 8,00€ Schwimmen, 18,00 € Schwimmen + Sauna (Sa+So 0,50 € bzw. 1,00 € Aufschlag)
  • Besonderheiten: Saunagarten mit Wasserfall, Lappland-Sauna, Salzgrotte

Wer nach einer Therme in Dortmund sucht, die einen starken Fokus auf das gesunde Schwitzen legt, wird im Revierpark Wischlingen fündig.

Doch das wohl offensichtlichste Highlight des Revierparks Wischlingen ist die wunderschön angelegte Saunalandschaft.Urige Holzsauna oder doch lieber die Salzstollen-Sauna?

Konstante 33 °C hat das Solebad in NRW, das einer Quelle in Niedersachsen entspringt.

Jodid und Eisen stärken das Immunsystem. Muskelverspannungen werden gelöst.

Im Innenbereich befinden sich ein Dampfbad und ein klassischer Schwitzraum.

Saunafreunde werden aber vor allen Dingen im 12.000 m² großen Saunagarten mit Fontänen und Wasserfall große Augen machen.

Ruhe und Abkühlung findest du im Tibetischen Ruhehaus oder unter dem Wasserfall im Saunagarten.

  • Öffnungszeiten: Mo-Do 8:00-22:00 Uhr, Fr 8:00-23:00 Uhr, Sa 9:00-23:00 Uhr, So 9:00-22:00 Uhr
  • Adresse:Höfkerstraße 12, 44149 Dortmund
  • Web:www.wischlingen.de

Du bekommst nicht genug von den Naturspektakeln? Die schönsten Wasserfälle in Deutschland

8. Medi Therme Bochum

  • Preise (4 Stunden): Mo-Fr 26500 €, Sa+So 30,50 €
  • Besonderheiten: ausnahmslos textilfrei, Infrarot-Sauna, Himalaya Salzgrotte

„Du liebst dich ohne Schminke“, heißt es in dem Lied Bochum von Herbert Grönemeyer über die Stadt im Ruhrpott.

Die Besucher der Medi Therme brauchen auch kein Make-up, um in dem mediterranen Flair der beliebten Therme in NRW eine gute Figur zu machen.

16 verschiedene Saunen und Dampfbäder, Schwimmbecken und ein Solebecken versetzen Besucher zwischen Palmen und Toscana-Ambiente in einen kurzen Wellnessurlaub in NRW.

Die Medi Therme darf zwar erst ab 14 Jahren betreten werden und ist damit kein Ziel für einen Familienausflug, ist aber für Saunafreunde eine der besten Thermen in NRW. Das gesamte Areal ist textilfrei.

Kleine Wasserfälle, dekorative Tonkrüge und Whirlpools, die von Steinen umringt sind, machen den besonderen Charme der Medi Therme im Ruhrpark aus.

Entweder treibt man ohne Mühe aber mit einer ordentlichen Ladung Entspannung im Solebecken oder pusht seinen Kreislauf im Kneipp-Becken.

(Video) Entspannung pur: Die schönsten Thermen in Deutschland

Eine schmerzlindernde Infrarot-Sauna, einSpanisches Dampfbad oder eine Erdsauna fördern das Ausschwitzen von Giftstoffen.

In der Himalaya Salzgrotte wird das kostbare Mineral verdampft und befreit die Atemwege von Belastungen.

  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 11:00-23:00 Uhr, So 11:00-21:00 Uhr
  • Adresse:Am Ruhrpark, Kohlleppelsweg 45, 44791 Bochum
  • Web:www.meditherme.de

Doch lieber ein Ausflug mit der ganzen Familie? Die zahlreichen Sommerrodelbahnen und Erlebnisparks in NRW boosten deinen Kreislauf auf besondere Weise.

9. Börde Therme Bad Sassendorf

  • Eintritt pro Tag: 8,00 € Erwachsene, 3,50 € ermäßigt (Saunanutzung 8,00 € bzw. 7,50 €, Extra-Aufschläge am Sa und So)
  • Besonderheiten: Römische Sauna, Meersalzgrotte, Mitternachtsschwimmen

Durch einen Besuch der Salzgrotte der Soletherme in Bad Sassendorf kann man seine Portion Meeresbrise aber auch in NRW abholen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Börde Therme Bad Sassendorf (@boerdethermebadsassendorf) am

Thermalwasser hat einen natürlichen Salzgehalt, der zu einem erhöhten Auftrieb des Körpers im Thermalwasser führt.

Dadurch fühlen sich auch Badegäste mit Gelenkschmerzen und sonstigen körperlichen Beschwerden angenehm schwerelos.

Zweimal am Tag wird das Wasser in der Börde Therme in NRW durch die gezielte Zugabe von Spurenelementen wie Kalzium und Mineralsalzen angereichert.

Die Mineralien werden sanft über die Haut aufgenommen und können sogar so zur gezielten Schmerzlinderung und Stärkung des Körpers beitragen.

In der Finnischen Sauna oder der Salzstollen-Sauna kommst du klassisch bei 80 °C bis 90 °C gehörig ins Schwitzen.

Wer seinen Kreislauf auf schonende Weise ankurbeln möchte, sollte im Sanarium mit angenehmen 50 °C oder dem milden Caldarium bei 40 °C bis 50 °C passende Erholungsorte in dem Solebad in NRW finden.

  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr, So 8:00-21:00 €
  • Anschrift: Gartenstr. 26, 59505 Bad Sassendorf
  • Web:www.boerde-therme.de

10. Münster-Therme Düsseldorf

  • Eintritt pro Tag: 4,60 € Schwimmen, 14,40 € Schwimmen + Sauna Therme (Zuzahlung Solebecken jeweils 1,50 €)
  • Besonderheiten: Salzgrotte, Soleaußenbecken, Dampfbad

Die Münster-Therme in Düsseldorf ist zwar eine der kleinen Thermen in NRW, besinnt sich aber in stilvoller Atmosphäre auf die Erholung der Besucher.

Das Jugendstil-Bad ist schon allein optisch ein Hingucker, besticht aber durch ein Thermalbecken im Außenbereich und eine aufeinander abgestimmte Saunalandschaft.

Ein Beitrag geteilt von 1K3 (@_1k3_) am

Im Schwimmbecken im Inneren zieht man im 30 °C warmen Wasser seine Bahnen und kann sich langsam akklimatisieren. Noch wärmer ist das Solebecken im Außenbereich.

Die Saunalandschaft umfasst zwei Finnische Saunen, ein schonendes Dampfbad mit angenehmen 42 °C sowie ein Kalt- und Warmbecken.

Bei 33 °C dampft das Bad besonders herrlich, wenn es im Winter kalt ist und die frostigen Temperaturen eine klaren Kontrast zum wohltuenden Thermalwasser bilden. Massagedüsen runden das Erlebnis ab.

Ein besonderes Highlight in der eleganten Therme in NRW ist die Salzgrotte: Die mineralisierte Luft gleicht der in einem Salzheilstollen oder Meeresluft.

Linderung von Atembeschwerden?: Einige Tropfsteinhöhlen haben durch ihre Abgeschiedenheit von der Außenwelt sogar eine noch reinere Luft als am Meer oder auf hohen Bergen. Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis können durch einen Besuch gelindert werden.

  • Mehr über die Tropfsteinhöhlen in NRW
(Video) Top 10 Wellnesshotels in Deutschland die du kennen musst | Bluevibes

FAQs

Welches sind die besten Thermen? ›

10 schöne Thermen in Deutschland
  • Therme Erding. ...
  • Fontane-Therme Neuruppin. ...
  • Bali-Therme Bad Oeynhausen. ...
  • Friedrichsbad Baden-Baden. ...
  • Emser-Therme Bad Ems. ...
  • Thermen & Badewelt Sinsheim. ...
  • Mediterana Bergisch Gladbach. ...
  • Toskana-Therme Bad Sulza.

Welche Therme in Deutschland ist die beste? ›

1. Platz: Therme Erding. Die Therme Erding belegt wie in den Vorjahren Platz eins in dem Ranking. 300 echte Palmen, 34 Pools und Wasserbecken sowie 28 Saunen verteilen sich auf rund 180.000 Quadratmetern.

Wie warm ist das Wasser in der Claudius Therme? ›

Erholsames Baden bei 31°C bis 35°C Wassertemperatur.

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Badeerlebnis: Die vielseitige Thermalbadelandschaft der Claudius Therme verfügt über einen großen Zentralpool sowie diverse Innen- und Außenbecken.

Was ist der Unterschied zwischen Solebad und Thermalbad? ›

Bei der Auflösung im Wasser werden sie freigesetzt, so dass Natursole ähnlich wie Thermalwasser eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Allerdings ist Natursolewasser nicht warm, sondern wird im Bad auf die gewünschte Temperatur erwärmt.

Was ist die schönste Therme der Welt? ›

Toskana Therme Bad Sulza

Schon die „New York Times“ adelte die Therme im thüringischen Bad Sulza mit einem Eintrag in die Liste der 100 besten Bäder der Welt – nicht nur wegen der Lage, sondern vor allem wegen der Solebäder.

Warum ist das Thermalwasser gesund? ›

Prinzipiell wirkt Thermalwasser stressmindernd, stärkt das Immunsystem und ist positiv bei Beschwerden im Bewegungsapparat anzuwenden. Die Heilwirkung kann aber auch bis hin zu neurologischen Erkrankungen, Hautproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden reichen.

Wie heißt die größte Therme in Deutschland? ›

Die größte Therme der Welt : Therme Erding.

Was ist vergleichbar mit Therme Erding? ›

Die Therme Bad Wörishofen ist so etwas wie die kleine, ruhigere Schwester der Therme Erding. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren – nur im Sport- und Familienbad gibt es keine Altersbegrenzung.

Wo ist die größte Therme der Welt? ›

Wassertherme in Erding | Die größte Therme der Welt.

Wo sind die schönsten Saunen? ›

Die Top 30 Saunalandschaften in Deutschland
  1. Das Schlosshotel Friedrichsruhe in Baden-Württemberg. ...
  2. AlbThermen Bad Urach in Baden-Württemberg. ...
  3. Palais Thermal Bad Wildbad in Baden-Württemberg. ...
  4. Die SchwabenQuellen Stuttgart in Baden-Württemberg. ...
  5. Die Thermen- und Badewelt Sinsheim in Baden-Württemberg.
16 Oct 2020

Was kostet der Eintritt in der Therme Euskirchen? ›

Thermen & Badewelt Euskirchen Preise
Montag-FreitagSamstag, Sonntag, Feiertage
Tagesticket Palmenparadies31€34€
1,5 Stunden Palmenparadies17€20€
Vitaltherme & Sauna+6€+6€
6 Feb 2019

Was ist Schwebebecken? ›

Schwebebecken. Erleben Sie das entspannende Gefühl von Schwerelosigkeit. Das Schwebebecken wird mit 12 Tonnen Salz aus dem Toten Meer zu einer 15%-Sole angereichert, die das Schweben auf dem Wasser ermöglicht.

Wie viele Saunen hat die Claudius Therme? ›

Unsere Saunalandschaft. Erleben Sie die Welt des Saunierens in den drei großen Saunabereichen der Claudius Therme.

Wie oft sollte man in die Therme gehen? ›

Gehen Sie möglichst regelmäßig in ein Thermalbad! Ihr Körper wird es Ihnen vor allem in der kalten Jahreszeit danken. Im Winter tun die wohlige Wärme des Wassers und Saunagänge nämlich besonders gut. Es gibt keine allgemein gültige Regel, die besagt, wie lange Sie sich in einer Therme aufhalten sollten.

Wann sollte man nicht ins Thermalbad? ›

Menschen mit Herzschwäche müssen grundsätzlich sehr vorsichtig sein. Druck und Wärme des Wassers wirken auf die Blutgefäße und können das Herz zusätzlich belasten. Wer Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System hat, fragt besser vor dem Thermenbesuch seinen Arzt.

Warum ist man nach der Therme müde? ›

Die auftretende Müdigkeit nach den Behandlungen im Wasser wird positiv bewertet, da sie den Schlaf und somit das Immunsystem fördert. Thermalbäder sind vor allem in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Abwechslung und erfreuen sich in den Wintermonaten besonderer Beliebtheit.

Welches Land hat die besten Thermen? ›

Entspannung pur: Die besten Thermen Europas!
  • Südtirol: Therme Meran. ...
  • Italien: Wellnesscenter Aquaria in Sirmione. ...
  • Ungarn: Traditionsreiches Gellert Bad. ...
  • Schweiz: Leukerbad im Wallis. ...
  • Österreich: Asia Spa Leoben in der Steiermark. ...
  • Tirol: Therme Längenfeld. ...
  • Slowenien: Therme Olimia. ...
  • Frankreich: Thermes Marins Monte Carlo.
5 Sept 2017

Wie viele Thermalbäder gibt es in Deutschland? ›

Die Thermen in Deutschland zeichnen sich durch eine besondere Vielfalt an Thermalquellen, Saunen, Massagen und anderen Wellness-Angeboten aus.

Wie viel kostet der Eintritt in die Therme Erding? ›

Preise & Öffnungszeiten
2 Stunden30 €
4 Stunden38 €
6 Stunden46 €
1 Tag54 €
Nur mit Nutzung Saunen+ 7 €

Wo sind die schönsten Saunen? ›

Die Top 30 Saunalandschaften in Deutschland
  1. Das Schlosshotel Friedrichsruhe in Baden-Württemberg. ...
  2. AlbThermen Bad Urach in Baden-Württemberg. ...
  3. Palais Thermal Bad Wildbad in Baden-Württemberg. ...
  4. Die SchwabenQuellen Stuttgart in Baden-Württemberg. ...
  5. Die Thermen- und Badewelt Sinsheim in Baden-Württemberg.
16 Oct 2020

Wo ist die größte Therme in Europa? ›

Die größte Therme der Welt : Therme Erding. In den bayerischen Herbstferien gelten Sonderregelungen.

Was ist vergleichbar mit Therme Erding? ›

Die Therme Bad Wörishofen ist so etwas wie die kleine, ruhigere Schwester der Therme Erding. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren – nur im Sport- und Familienbad gibt es keine Altersbegrenzung.

Wann ist FKK in Badewelt Sinsheim? ›

Die Vitaltherme & Sauna ist textilfrei und für alle Gäste ab 16 Jahren.

Welche ist die beste Sauna? ›

Die schönsten Sauna- und Wellnesslandschaften in Deutschland
  • AlbThermen Bad Urach. ...
  • Thermen & Badewelt Sinsheim. ...
  • Caracalla Therme Baden-Baden. ...
  • Claudius Therme Köln. ...
  • Mediterana Bergisch Gladbach. ...
  • Palais Thermal Bad Wildbad. ...
  • SchwabenQuellen Stuttgart. ...
  • Sieben Welten Künzell.
2 Sept 2022

Wo ist die größte Sauna der Welt? ›

Alle Saunafans sollten sich auf den Weg zum Sanatorium Pałac Saturna Termy Rzymskie machen. Dort befindet sich nämlich die größte Sauna der Welt, die bald ins Guinness-World-Rekords-Buch eingetragen wird.

Welches Land hat die besten Thermen? ›

Entspannung pur: Die besten Thermen Europas!
  • Südtirol: Therme Meran. ...
  • Italien: Wellnesscenter Aquaria in Sirmione. ...
  • Ungarn: Traditionsreiches Gellert Bad. ...
  • Schweiz: Leukerbad im Wallis. ...
  • Österreich: Asia Spa Leoben in der Steiermark. ...
  • Tirol: Therme Längenfeld. ...
  • Slowenien: Therme Olimia. ...
  • Frankreich: Thermes Marins Monte Carlo.
5 Sept 2017

Wer ist der Besitzer von der Therme Erding? ›

Erding – Die Therme Erding, schon heute größte Wellness- und Saunalandschaft Europas, steht vor der größten Erweiterung seit der Eröffnung 1999. Am Dienstag stellten die Inhaber Josef und Jörg Wund die Pläne für das 100-Millionen-Euro-Projekt vor.

Wie viel kostet eine Nacht in Erding? ›

ab 59€ pro Nacht pro Person – Ihr könnt natürlich auch mehrere Nächte um diesen Preis buchen! Verbringt einen ganzen Tag in der Therme Erding, der größten Thermenwelt Europas.

Warum ist das Thermalwasser gesund? ›

Prinzipiell wirkt Thermalwasser stressmindernd, stärkt das Immunsystem und ist positiv bei Beschwerden im Bewegungsapparat anzuwenden. Die Heilwirkung kann aber auch bis hin zu neurologischen Erkrankungen, Hautproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden reichen.

Warum riecht Thermalwasser? ›

An manchen Schwefelquellen sind Thermalbäder gebaut worden, weil Schwefel bei verschiedenen Krankheiten gut tut. Doch die Schwefelbäder haben ein Geruchsproblem: Wenn sich der hellgelbe Schwefel mit Wasserstoff verbindet, entsteht das Gas Schwefelwasserstoff. Und das stinkt ganz fürchterlich nach faulen Eiern!

Wo ist das größte Spaßbad der Welt? ›

Liste der größten Wasserparks nach Besucherzahlen
RangWasserpark2019
1Chimelong Water Park3.014.000
2Disney's Typhoon Lagoon2.248.000
3Blizzard Beach (Walt Disney World Resort)1.983.000
4Therme Erding1.850.000
16 more rows

Was ähnelt dem Tropical Island? ›

"Tropical Islands" bringt auf 66.000 Quadratmetern das Tropenparadies nach Brandenburg. Doch es muss nicht immer Tropical Island sein, als Alternative gibt es in Brandenburg viele weitere Badeerlebnisparks, wie die ... … "Spreewald Therme" im südbrandenburgischen Burg im Spreewald.

Was ist vergleichbar mit dem Tropical Island? ›

Südsee: 140 Meter langer Pool, 200 Meter langer Sandstrand mit Liegen & Planschbecken für Babys. Bali-Lagune: Wasserfälle, Strömungskanal, Whirlpools & Rutschen. Amazonia: 35.000 Quadratmeter großer Außenbereich, 250 Meter langer Strömungskanal & mehrere Pools.

Videos

1. Das größte Thermalbad der Welt: Therme Erding - Wellness auf 140.000 Quadratmeter | HD Doku
(WELT Doku)
2. Imagefilm der VitaSol Therme
(VitaSol Therme GmbH)
3. DIE SCHÖNSTEN REISEZIELE IN DEUTSCHLAND - TOP 100 - TEIL #01
(TOP REISEZIELE)
4. Therme BAD VILBEL
(Thermengruppe Josef Wund)
5. Top 3 Wasserparks in Deutschland☀️
(TeamZom)
6. ALLE RUTSCHEN in der THERME ERDING / all slides / tous les toboggans | In- & Outdoor GALAXY 4K POV
(RutschenClub - Erlebnisbäder & Thermen)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 04/12/2023

Views: 5633

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.