Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (2023)

Unbezahlte Werbung

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Anreise
    • 1.1 Flugzeug
    • 1.2 Auto
    • 1.3 Mit dem Fernbus nach Luxemburg
    • 1.4 Luxemburg mit dem Zug
  • 2 Unterkunft und Hotels in Luxemburg Stadt
  • 3 Beste Reisezeit für Luxemburg
  • 4 Sehenswürdigkeiten
    • 4.1 Le Chemin de la Corniche
    • 4.2 Burg Lucilinburhuc
    • 4.3 Großherzoglicher Palast von Luxemburg –Palais Grand-Ducal
    • 4.4 Adolphe-Brücke
    • 4.5 Cathédrale Notre-Dame Luxembourg
    • 4.6 Casemates du Bock Luxemburg
    • 4.7 Museen
  • 5 Restaurants und Essen gehen in Luxemburg
  • 6 Einkaufen in Luxemburg
  • 7 Lohnt sich eine Reise in die Hauptstadt Luxemburgs?
      • 7.0.1 Dir gefallen meine Reisetipps?

Luxemburg liegt zwischen Frankreich, Deutschland und Belgien und gehört mit nur rund 630.000 Einwohnern zu den kleineren Ländern Europas. Die gleichnamige Hauptstadt Luxemburg ist geprägt von Burgen und Schlössern aus dem Mittelalter und hat gleichzeitig auch viele moderne Gebäude, wodurch die Stadt ein besonderes Flair hat. Ob sich ein Städteurlaub in Luxemburg lohnt, alle Reisetipps, Empfehlungen und mehr findest du in meinem nachfolgenden Luxemburg Reiseführer.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (1)

Anreise

Luxemburg liegt zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland und ist von Trier aus ca. 50 km entfernt. Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Bus-, Bahn- und Flugverbindungen. Innerhalb der Stadt ist alles fußläufig erreichbar, es fahren aber auch öffentliche Busse und Straßenbahnen. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind in Luxemburg kostenlos. Fahrplane und Haltestellen in der Stadt findest du hier.

Flugzeug

Luxemburg hat einen Flughafen, welcher ca. 6 km von Luxemburg Stadt entfernt ist. Vom Flughafen aus kommst du mit der Linie 10 innerhalb von 15 Minuten ins Zentrum. Das Ticket für den Transfer vom Luxemburg Airport ins Zentrum ist ebenfalls kostenfrei.

(Video) Luxemburg - Die besten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt des Großherzogtums

Auto

Von Süd- und Westdeutschland aus bietet sich die Fahrt mit dem Auto an. Ich bin von Trier aus gefahrenund dann in der Nähe von Langsur über die Grenze. Parkplätze sind innerhalb der Stadt begrenzt. Viele Parkplätze sind ziemlich teuer und du zahlst für einen Tag um die 24 Euro. Nicht ganz so teuer ist der Parkplatz Adenauer am Boulevard Konrad Adenauer, dort kannst du für 0,50 Euro die Stunde parken.

Eine weitere kostengünstige Möglichkeit sind die vielen P+R Parkplätze außerhalb der Hauptstadt von Luxemburg, auf denen du dein Auto meist kostenlos abstellen kannst und von dort aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum kommst.

Mit dem Fernbus nach Luxemburg

Nach Luxemburg gibt es viele Verbindungen von Deutschland aus mit Flixbus.* Je nach Abfahrtsort beginnen die Preise bereits ab fünf Euro. Der Busbahnhof Luxemburg liegt in der Nähe vom Hauptbahnhof, Flixbus* nutzt die Haltestelle Rue de Bouillon 61 und am Kirchberg Alphonse.

Luxemburg mit dem Zug

Wenn du nicht Auto fahren oder fliegen möchtest, ist die Zugfahrt nach Luxemburg eine gute Möglichkeit. Der Hauptbahnhof liegt im Zentrum der Stadt Luxemburg. Die Preise beginnen je nach Abfahrtsort bei rund 10 Euro einfach.

Unterkunft und Hotels in Luxemburg Stadt

Ein tolles Hotel in Luxemburg ist das Les Jardins d’Anaïs*oder das La Pipistrelle Hotel.* Wenn du ein außergewöhnliches Hotel für deinen Aufenthalt in Luxemburg suchst, solltest du dir mal das Coque Hotel*oder das Hotel Le Royal*ansehen. Auch das Boutique Hotel Le Place d’Armes*ist toll. Eine gute und günstige Alternative ist das Hotel Empire*oder das Hotel Parc Plaza.* Wenn du eine Ferienwohnung suchst, dann schau dir mal dieResidence Key Inn – Limperstberg* oder die Ferienwohnungen Lotus* an. Viele weitere Hotels in Luxemburg Stadt findest du auch hier.*

Beste Reisezeit für Luxemburg

Die beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Luxemburg liegt zwischen den Monaten Juni, Juli und August. Durch das gemäßigte mitteleuropäische Klima sind die Winter relativ mild und die Sommer angenehm warm. Höchsttemperaturen von bis zu 25 Grad hast du im Juli. Die durchschnittlichen Sonnenstunden liegen im Sommer zwischen sechs und sieben. Der regenreichste Monat ist der Januar mit 11 Tagen, am wenigsten Regen gibt es im Juli und September mit neun Tagen.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (2)

Sehenswürdigkeiten

Seit 1994 gehört die Altstadt der Stadt Luxemburg zum UNESCO-Weltkulturerbe und das nicht ohne Grund. Die Stadt Luxemburg hat viele Sehenswürdigkeiten und Highlights, die alle fußläufig erreichbar sind. Sehenswürdigkeiten wie die Casemates du Bock oder den Palais Grand-Ducal solltest du dir bei einem Städtetrip unbedingt ansehen.

(Video) Luxembourg CityTour - Digitaler Stadtrundgang durch Luxemburgs Hauptstadt

Le Chemin de la Corniche

Den Rundgang auf dem Le Chemin de la Corniche kann ich dir nur empfehlen, denn von oben hast du einen wunderschönen Rundblick auf die mittelalterliche Altstadt Luxemburgs, den modernen Teil der Stadt sowie dem Alzette Tal. Der Le Chemin de la Corniche wird auch als „schönster Balkon Europas“ bezeichnet. Der Weg wurde im 17. Jahrhundert errichtet und geht von den Rondellen bzw. der Heiligkeit-Zitadelle bis zum Bock-Felsen.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (3)

Burg Lucilinburhuc

Die Burg Lucilinburhuc welche auf dem 282 Meter hohen Bock-Felsen liegt, siehst du schon aus weiter Ferne. VomLe Chemin de la Cornicheaus hast du einen tollen Blick auf den Felsen und die Festung. Von der mittelalterlichen Felsenburg, die um 963 erbaut wurde, sind heute nur noch Ruinen erhalten.

Großherzoglicher Palast von Luxemburg –Palais Grand-Ducal

Der Großherzogliche Palast von Luxemburg liegt in der Altstadt in der Rue Marché aux Herbes und ist die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie von Luxemburg. Früher befand sich an dieser Stelle das erste Rathaus der Stadt, welches aber bei einer Explosion im Jahre 1554 zerstört wurde und erst 20 Jahre danach wieder aufgebaut wurde. In den nachfolgenden Jahrhunderten gab es weitere Anbauten und seit 1890 dient es als großherzoglicher Palast. Im Sommer zwischen Mitte Juli bis Anfang September kannst du diesen auch von innen im Zuge einer Besichtigung ansehen. ImPalais Grand-Ducal selbst befinden sich verschiedene Ausstellungen. Fotografieren im Gebäude ist leider verboten. Weitere Informationen zu Führungen und Öffnungszeiten findest duhier.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (4)

Adolphe-Brücke

Die Adolphe-Brücke welche auch Pont Adolphe genannt wird, zählt zu den größten Steinbogenbrücken der Welt und überquert das Petruss-Tal in 42 Meter Höhe. Die 153 Meter lange Brücke verbindet die Avenue de la Liberté im Bahnhofsviertel mit dem Boulevard Royal in der Altstadt. Von der Adolphe-Brücke aus hast du einen wunderschönen Ausblick auf das Petruss-Tal und seinen Pétruss Bach. Die Brücke ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv auf Postkarten, sondern dient auch als Zeichen der Unabhängigkeit Luxemburgs.

Cathédrale Notre-Dame Luxembourg

Die Cathédrale Notre-Dame Luxembourg, welche von den Luxemburgern auch als Mariendoumbezeichnet wird,wurde 1613 erbaut und liegt in derRue Notre Dame am Rande der Altstadt. Die Kirche wurde im Laufe der Jahre immer mehr erweitert und an das Stadtbild von Luxemburg angepasst. Die Kathedrale vereint verschiedene Baustile aus der Renaissance, der Spätgotik und des Barocks. Der Eintritt in die Cathédrale Notre-Dame ist frei. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen dazu findest du hier.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (5)

(Video) Luxemburg Stadt l Orte in Luxemburg die man unbedingt gesehen haben muss #4

Casemates du Bock Luxemburg

Ursprünglich dienten die Kasematten von Luxemburg zur Verteidigung und gehörten zur Festung von Luxemburg. Die Fels- und Höhlengänge sind noch gut erhalten und gehören mit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Luxemburg. Die Gänge sind mittlerweile beleuchtet und du kannst verschiedene Führungen buchen. Die Festungsanlage gehört neben der Altstadt von Luxemburg mit zum Welterbe der UNESCO. Der Eintritt für die Casemates du Bock liegt bei sieben Euro für Erwachsene. Mehr zu den Führungen und Öffnungszeiten findest du hier.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (6)

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (7)

Museen

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten findest du in der Stadt Luxemburg auch viele Museen. Für alle weiteren Informationen zu den Ausstellung, Öffnungszeiten und Eintrittspreise kannst du das jeweilige Museum anklicken.

Restaurants und Essen gehen in Luxemburg

Die luxemburgische Küche ist durch die französische und deutsche Küche geprägt. Viele Restaurants, Bars und Gaststätten befinden sich im Stadtviertel „Grond.“ Ein beliebtes typisches Gericht für Luxemburg ist die „Bouneschlupp“, eine Suppe aus Bohnen mit Kartoffeln. Außerdem isst man in Luxemburg auch gerne „Kniddelen“. Kniddelen sind große Knödel aus Eier, Mehl, Wasser und Salz. Als Spezialität gilt derJambon d’Ardennes, ein geräucherter Schinken aus den belgischen Ardennen.

Einkaufen in Luxemburg

Wenn du gerne ein bisschen bummeln und einkaufen möchtest, dann empfehle ich dir die Gran Rue sowie die umliegenden Nebenstraßen.In der Altstadt gibt es überall kleine Shops und Läden. Von günstigen Marken bis zu Luxusdesignern findest du hier alles. Ich empfehle dir außerdem einen Blick in einen der vielen Supermärkte. Das Angebot ist größer als in Deutschland und du findest auch viele belgische und französische Produkte.

Luxemburg Reisebericht - Reisetipps und Highlights für die Hauptstadt (8)

Lohnt sich eine Reise in die Hauptstadt Luxemburgs?

Luxemburg ist durch die Nähe zu Deutschland ideal für einen Kurztrip. Durch die geografische Lage und die weltoffene Einstellung findest du in Luxemburg Einflüsse aus Belgien und Frankreich, was der Stadt einen besonderen Charme verleiht. Mit vielen mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights kannst du hier einen tollen Urlaub verbringen. Mir persönlich hat Luxemburg gut gefallen, da die Stadt allerdings nicht sehr groß ist, hast du in zwei bis drei Tagen alle Highlights gesehen.

(Video) TOP 5 ORTE MAROKKO die man gesehen haben sollte l Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Warst du schon mal in Luxemburg? Hast du Fragen oder Erfahrungen dazu, dann lass gerne einen Kommentar da.

Lust auf mehr Reiseberichte in Europa? Dann schau mal hier vorbei.

Dir gefallen meine Reisetipps?

Ich liebe meine Arbeit als Reisebloggerin und freue mich, wenn ich dir wertvolle Tipps, Infos und Inspiration für deinen nächsten Urlaub geben kann. Mein Reiseblog bedeutet aber auch viel Arbeit und Zeitaufwand, um dir die besten Tipps geben zu können.

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, dann lade mich doch auf einen Café con leche ein.

Entscheide du, wie viele Tassen du mir ausgibst, in dem du den Balken nach links oder rechts schiebst.

Vielen Dank!

(Video) Luxemburg - kleines Land, große Geschichte [Luxemburg Doku / Dokumentation / Reportage]

Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!

*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.

Videos

1. San Francisco Urlaub | Reisetipps 2022 | Urlaub USA | Travel Guide
(visitUSAtv)
2. Bordeaux und Frankreichs Südwesten | reisen
(hrfernsehen)
3. Drei Tage Bangkok | 10 Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in Thailands Hauptstadt
(meinneuesleben24)
4. ITALIEN 🇮🇹 Traumhafte Orte für einen Roadtrip mit dem Auto • Route, Tipps & Reiseplanung
(Reiseeuphorie)
5. Yucatán – Mexikos Urlaubsparadies | WDR Reisen
(WDR Reisen)
6. Urlaub in Los Angeles | Reisetipps 2022 | Urlaub USA | Travel Guide | Teil 1
(visitUSAtv)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 03/15/2023

Views: 6487

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.